Nur noch G2 an der Spitze

Nachdem an der Tabellenspitze der LEC lange mehrere Mannschaften standen, liegt nun zum ersten Mal in dieser Spring-Season nur G2 Esports auf Platz eins.
G2 ist wieder dort, wo sie das gesamte letzte Jahr in der LEC (League of Legends European Championship) standen, auf Platz eins. Dabei war diese Season nicht so dominant wie die Letzten. In mehreren Spielen konnte G2 nur knapp einen Sieg sichern und häufig verloren sie Spiele, insbesondere gegen schlechte Teams. Doch nach zwei dominanten Wochen ohne Niederlage steht G2 wieder an der Spitze der Tabelle. Dabei schlugen sie diese Woche zwei direkte Rivalen. Erst am Freitag Origen und dann am Samstag Fnatic.
In ihrer ersten Partie gegen Origen blieb das Spiel lange offen. Keiner der beiden Teams konnte sich einen großen Vorteil erarbeiten. Erst eine großartige Performance von G2s Jungler, Marcin "Jankos“ Jankowski, sicherte G2 einen ersten Erfolg. Doch nach dem ersten Sieg ließ sich die Mannschaft nicht mehr stoppen und überrollte Origen in wenigen Minuten. G2 zerstörte nach 32 Minuten die Basis von Origen und holte einen klaren Sieg.
Als Nächstes traf G2 auf Fnatic. Beide dominieren die LEC seit mehreren Jahren. Fnatic zeigte eine deutlich bessere Anfangsphase als G2. In fast jeder Rolle war Fnatic besser. Dadurch starteten sie stark in das Midgame. Doch ein riesiger Fehler von Fnatic beim Baron machte jeden erarbeiteten Vorteil zunichte. Nur wenige Minuten später hatte G2 die Partie gewonnen.
Nächste Woche trifft G2 auf Rogue. Ein Sieg (15.00) würde die dominante Serie von G2 fortsetzen. Eine Niederlage (7.00) kurz vor den Playoffs könnte ein schwerer Schlag für G2 sein. Die Chancen dafür, dass G2 in diesem Spiel den Drachen sichert, liegt bei 41.00.
Ab jetzt können Sie unsere tollen Wettmöglichkeiten und Live-Wetten überall nutzen, mit unserem neuen bet365 Unterwegs Mobilfunkservice für Handys und Tablets! Es gelten die AGB.
Wettübersicht - Esports
Regeln Informationen zu Benutzersitzungen und machen das Browsen auf der Webseite möglich. Funktionalität
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, mithilfe derer bestimmte Benutzereinstellungen wiedererkannt werden können, z.B. Spracheinstellungen, Datensortierung, Medieneinstellungen. Diese Cookies verbessern gleichzeitig das Nutzererlebnis, da beispielsweise verhindert wird, dass Kunden die gleiche Nachricht zweimal angezeigt bekommen. Betrugsprävention
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, die der Betrugsprävention auf der Webseite dienen. Tracking
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen darüber, wie Nutzer auf der Webseite gelandet sind. Dies muss aufgezeichnet werden, damit Werbepartner entsprechend vergütet werden können.