Costa-Abschied wohl beschlossen

Douglas Costa fehlt den Bayern derzeit verletzungsbedingt. Bisher stand der Brasilianer in elf Ligaspielen auf dem Platz. Recht viel mehr Einsätze wird es wohl nicht geben. Costa wird den Verein im Sommer wieder in Richtung Juventus Turin verlassen.
Die zweite Amtszeit von Douglas Costa beim FC Bayern war nicht gerade von Erfolg gekrönt. Der Brasilianer ist in München lediglich Ergänzungsspieler und konnte bei seinen wenigen Einsätzen nicht wirklich überzeugen. Daher wird der FC Bayern die Kaufoption auch nicht ziehen. Das berichten italienische und deutsche Medien übereinstimmend.
Auch bei seinem Heimatverein Juventus Turin hat Costa keine Zukunft mehr. Die „Alte Dame“ schaut sich daher noch nach neuen Abnehmern um. Medienberichten zufolge wäre Juventus ab einer Ablösesumme von elf Millionen Euro verhandlungsbereit. Gremio Porto Alegre soll interessiert sein. Ob Costa eine Rückkehr in seine brasilianische Heimat plant, ist jedoch unklar.
Costa selbst würde wohl ein weiteres Engagement in der Serie A bevorzugen. Ende Februar sagte er in einem Interview mit der Redaktion des italienischen Transferexperten Gianluca di Marzio: „Ich würde gerne wieder nach Italien gehen, ein Land, das ich sehr schätze.“
Im Sommer 2018 zahlte Juventus 40 Millionen Euro Ablöse für Costa an die Bayern. Inklusive der vorausgegangenen Leihgebühr überwiesen die Italiener 46 Millionen Euro nach München. Sein Vertrag bei der „Alten Dame“ ist noch bis 2022 datiert.
Das Spiel der Bayern am Samstag in Leipzig wird Costa wohl verpassen. Womöglich reicht es aber zum Viertelfinal-Hinspiel der Champions League am 7. April gegen PSG. Die Partie wird in München ausgetragen und die Bayern werden mit 2.00 versuchen, sich in eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel zu bringen. Paris kann bei einer Erfolgsquote von 3.50 wohl mit einem Unentschieden (3.80) zufrieden sein.
Holen Sie sich dank der Live-Bilder von bet365 jedes Jahr über 60.000 Events live direkt zu sich nach Hause auf den PC!
Wettübersicht - Fußball
Regeln Informationen zu Benutzersitzungen und machen das Browsen auf der Webseite möglich. Funktionalität
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, mithilfe derer bestimmte Benutzereinstellungen wiedererkannt werden können, z.B. Spracheinstellungen, Datensortierung, Medieneinstellungen. Diese Cookies verbessern gleichzeitig das Nutzererlebnis, da beispielsweise verhindert wird, dass Kunden die gleiche Nachricht zweimal angezeigt bekommen. Betrugsprävention
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, die der Betrugsprävention auf der Webseite dienen. Tracking
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen darüber, wie Nutzer auf der Webseite gelandet sind. Dies muss aufgezeichnet werden, damit Werbepartner entsprechend vergütet werden können.