Costa in die Premier League?

Douglas Costa könnte nach Ablauf der Saison zu Leeds United in die englische Premier League wechseln. Denn der Brasilianer scheint weder beim FC Bayern, an den er ausgeliehen ist, noch bei Juventus Turin eine Zukunft zu haben.
Leeds-United-Trainer Marcelo Bielsa gab sich unlängst als Bewunderer des Brasilianers zu erkennen. Insbesondere die technischen Qualitäten des Flügelspielers sollen dem Argentinier imponieren. Da Leeds auf dieser Position Verbesserungsbedarf hat, käme ein Wechsel Costas in die Premier League nicht überraschend. Denn beim FC Bayern konnte der 30-jährige in dieser Spielzeit nicht überzeugen. Bereits von 2015 bis 2017 hatte Costa beim Rekordmeister gespielt, ehe er 2017 an Juventus Turin verkauft wurde. Zu Beginn der laufenden Saison entschieden sich die Bayern-Verantwortlichen, den Flügelstürmer bis Saisonende von Juventus Turin auszuleihen. Die Juve-Verantwortlichen zögerten seinerzeit nicht, Costa an die Bayern abzugeben. Der Serie-A-Club bleibt in der laufenden Saison zwar hinter den Erwartungen zurück. Allerdings liegen die Ursachen dafür tiefer und dürften nichts damit zu tun haben, dass man Costa verlieh. Juventus empfängt am 26. Spieltag Lazio Rom mit der Quote 1.85 auf den Sieg. Auf ein Unentschieden wetten Sie mit der Quote 3.75, ein Sieg der Römer wird mit der Quote 4.00 bewertet.
Die Bereitschaft, Costa zur kommenden Saison wieder in die Juve-Mannschaft zu integrieren scheint gering. Deshalb würde man den Brasilianer gerne verkaufen. Italienisch Medien berichten, dass Costa für eine Ablösesumme von elf Millionen Euro den Verein verlassen könnte. Ein Betrag, den Leeds wohl stemmen könnte. Somit ist es gar nicht unwahrscheinlich, dass Costa in der kommenden Saison in der Premier League auflaufen wird.
Holen Sie sich dank der Live-Bilder von bet365 jedes Jahr über 60.000 Events live direkt zu sich nach Hause auf den PC!
Wettübersicht - Fußball
Regeln Informationen zu Benutzersitzungen und machen das Browsen auf der Webseite möglich. Funktionalität
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, mithilfe derer bestimmte Benutzereinstellungen wiedererkannt werden können, z.B. Spracheinstellungen, Datensortierung, Medieneinstellungen. Diese Cookies verbessern gleichzeitig das Nutzererlebnis, da beispielsweise verhindert wird, dass Kunden die gleiche Nachricht zweimal angezeigt bekommen. Betrugsprävention
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, die der Betrugsprävention auf der Webseite dienen. Tracking
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen darüber, wie Nutzer auf der Webseite gelandet sind. Dies muss aufgezeichnet werden, damit Werbepartner entsprechend vergütet werden können.