CR7-Rückkehr zu Real?

Medienberichten zufolge soll Cristiano Ronaldo mit Real Madrid über eine Rückkehr zu den Königlichen verhandeln. Ronaldo soll sich über die seiner Ansicht nach nicht gerechtfertigte Kritik nach dem CL-Aus an seiner Person ärgern.
Unter der Woche schied Juventus Turin im Champions-League-Achtelfinale gegen den FC Porto als dem Turnier aus. Daraufhin schossen sich die italienische Presse und die Fans von Juventus Turin auf den 36-jährigen Portugiesen ein. Doch nicht nur das: Auch innerhalb des Vereins soll Ronaldo für die Pleite mitverantwortlich gemacht worden sein. Der fünffache Weltfußballer fühlt sich zu unrecht angegriffen, zumal er in dieser Saison in 32 Spielen bereits 27 Tore für die „alte Dame“ erzielt hat. Als Konsequenz daraus lotet Ronaldo den spanischen Medienberichten zufolge seine Chancen aus, zu seinem ehemaligen Arbeitgeber Real Madrid zurückzukehren. Auch Juventus Turin soll der Idee nicht abgeneigt gegenübersehen, den Großverdiener ziehen zu lassen. Vor der Ligapartie gegen Cagliari Calcio, bei der Juventus mit der Quote 1.45 auf den Auswärtssieg antritt, herrscht folglich Unruhe bei Juventus. Cagliari hat die Quote 7.00 auf den Sieg, auf ein Remis wetten Sie mit der Quote 4.50.
2018 hatte Ronaldo Real Madrid verlassen. Dem Abgang waren interne Spannungen vorausgegangen, die auch den mittlerweile zurückgekehrten Trainer Zinedine Zidane seinerzeit zu der Entscheidung bewogen, den Hut zu nehmen. In 438 Pflichtspielen traf Ronaldo 451 Mal für die Königlichen. Zudem holte er viermal die Champions League und zweimal den spanischen Meistertitel. Eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte dürfte für Ronaldo also durchaus verlockend sein.
Holen Sie sich dank der Live-Bilder von bet365 jedes Jahr über 60.000 Events live direkt zu sich nach Hause auf den PC!
Wettübersicht - Fußball
Regeln Informationen zu Benutzersitzungen und machen das Browsen auf der Webseite möglich. Funktionalität
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, mithilfe derer bestimmte Benutzereinstellungen wiedererkannt werden können, z.B. Spracheinstellungen, Datensortierung, Medieneinstellungen. Diese Cookies verbessern gleichzeitig das Nutzererlebnis, da beispielsweise verhindert wird, dass Kunden die gleiche Nachricht zweimal angezeigt bekommen. Betrugsprävention
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, die der Betrugsprävention auf der Webseite dienen. Tracking
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen darüber, wie Nutzer auf der Webseite gelandet sind. Dies muss aufgezeichnet werden, damit Werbepartner entsprechend vergütet werden können.