Morata vor Rückkehr zu Atletico

Alvaro Morata trumpft bei Juventus Turin in dieser Saison groß auf. Dennoch sieht es ganz danach aus, als würde der Angreifer die „Alte Dame“ im Sommer wieder in Richtung Atletico Madrid verlassen. Juve kann sich eine feste Verpflichtung offenbar nicht leisten.
Alvaro Morata hat für Juventus Turin in der laufenden Saison in 35 Pflichtspielen 16 Tore erzielt sowie zwölf weitere Treffer vorbereitet. Starke Zahlen, die dennoch nicht für eine Festanstellung beim italienischen Meister reichen werden. Das berichtet die „AS“. Demnach kann sich Juve eine feste Verpflichtung von Morata nicht leisten. Dafür wird eine Ablöse von 45 Millionen Euro fällig. Geld, das man nur beim Abgang von Superstar Cristiano Ronaldo zur Verfügung hätte. Auch eine weitere Leihe sei angesichts von zehn Millionen Euro Leihgebühr eher unwahrscheinlich.
Ein Abgang von Ronaldo war bislang zwar nie ein Thema in Turin, doch ab einer Ablöse von 25 Millionen Euro soll sich Juventus im Falle von CR7 zumindest gesprächsbereit zeigen. Dass Ronaldo immer noch zu den besten Offensivspielern Europas zählt, verdeutlichen 31 Tore und vier Vorlagen in 35 Pflichtspielen.
Morata hingegen steht noch bis Sommer 2023 bei Atletico Madrid unter Vertrag. Ob er beim spanischen Tabellenführer noch eine Zukunft hat, bleibt abzuwarten. Sein Marktwert beläuft sich laut „transfermarkt.de“ auf 50 Millionen Euro.
Am Mittwoch steigt für Morata und Juve das wichtige Duell mit der SSC Neapel. Die beiden Klubs liegen nach Punkten gleichauf und spielen im direkten Duell um den vierten Tabellenplatz. Juve kommt im eigenen Stadion auf eine Siegquote von 2.00. Napoli versucht mit 3.50 vorbeizuziehen. Endet die Partie ohne Sieger, beläuft sich die Quote auf 3.70.
Holen Sie sich dank der Live-Bilder von bet365 jedes Jahr über 60.000 Events live direkt zu sich nach Hause auf den PC!
Wettübersicht - Fußball
Regeln Informationen zu Benutzersitzungen und machen das Browsen auf der Webseite möglich. Funktionalität
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, mithilfe derer bestimmte Benutzereinstellungen wiedererkannt werden können, z.B. Spracheinstellungen, Datensortierung, Medieneinstellungen. Diese Cookies verbessern gleichzeitig das Nutzererlebnis, da beispielsweise verhindert wird, dass Kunden die gleiche Nachricht zweimal angezeigt bekommen. Betrugsprävention
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, die der Betrugsprävention auf der Webseite dienen. Tracking
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen darüber, wie Nutzer auf der Webseite gelandet sind. Dies muss aufgezeichnet werden, damit Werbepartner entsprechend vergütet werden können.